Sonntag, 23. September 2012

Reinigung und Pflege Deiner (Marvellous Mary) Schmuckstücke


Teil 5: Reinigung und Pflege von Kupfer

1. Eine leichte Art Deinen Kupferschmuck zu reinigen, ist diesen in Zitronensaft einweichen zu lassen.
2. Das Einweichen in Zitronensaft entfernt Verfärbungen und lässt das Schmuckstück wieder in seinem original Kupferglanz erscheinen.  
3. Um eine natürliche Paste herzustellen, mit der Du den Schmuck ganz vorsichtig abschrubben kannst, mische einfach den Zitronensaft mit etwas Salz. Solltest Du kleine Schnittwunden an den Händen haben, würde ich Dir empfehlen Handschuhe zu tragen, da die Paste auf der Haut brennen könnte.
4. Nach dem Einweichen (und / oder Schrubben) solltest Du das Schmuckstück gründlich mit Wasser reinigen, um zu vermeiden, dass Rückstände der Zitronensäure auf dem Schmuck verbleiben. 
5. Anschließend muss das Schmuckstück gut abgetrocknet werden. 
6. Bei poliertem Kupferschmuck kann der ursprüngliche Glanz durch das Polieren mit einem Schmuckpoliertuch oder einem anderen weichen Tuch wieder hergestellt werden. 
7. Um den Oxidationsprozess, der Grund für die Verfärbungen ist, etwas zu verlangsamen gilt auch hier: Durch die Aufbewahrung Deines Schmucks in einem wiederverschließbaren Plastiktütchen bleibt er länger schön und glänzend :-)


Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich hierbei um gängige Tipps handelt und ich hierfür natürlich keine Garantie übernehmen kann!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen