Teil 2: Reinigung und Pflege von Gold und Gold filled
1. Was Gold ist, ist glaube ich jedem von Euch bekannt. Gold filled, ein Material welches auch ich bei meinem Schmuck verwende, hingegen ist bei uns weniger bekannt. Deshalb hier ein kleiner Exkurs: Gold-filled, Gold filled oder filled gold (kurz GF = gold-gefüllt) bezeichnet ein Verfahren, bei dem eine äußere Schicht reinen Goldes mit einem Metallkern aus Messing, Kupfer (früher auch Silber) gefüllt wird. Die Goldschicht ist ca. 100 Mal dicker als bei einer herkömmlichen Vergoldung. Deshalb ist Gold filled auch außergewöhnlich beständig und hält unter normalen Umständen jahrelang. In den USA, wo das Verfahren hauptsächlich eingesetzt wird, unterliegt die Qualitätskontrolle der Regierung: Nur Schmuckstücke, die einen Anteil von mind. 5% des 14-karätigen bzw. 10% des 10-karätigen Goldes des Gesamtgewichts haben, dürfen den Stempel GF tragen.
2. Der schnellste und einfachste Weg Deinen Goldschmuck zu reinigen ist eine Reingung mit Hilfe von Zahnpasta.
3. Was Du brauchst ist einen kleinen Klecks Zahnpasta (und eine weiche Zahnbürste wenn Du eine Kette oder filigran gearbeiteten Schmuck reinigen möchtest) und viel Wasser.
4. Putze Deinen Schmuck ganz vorsichtig mit der Zahnpasta unter laufendem Wasser.
5. Spüle das Schmuckstück anschließend gründlich aus und trockne es komplett bevor Du es wieder trägst.
6. Auch hier gilt: Durch die Aufbewahrung Deines Schmucks in einem wiederverschließbaren Plastiktütchen bleibt er länger schön und glänzend :-)
HINWEIS: Die Zahnpasta-Methode sollte nicht zu häufig angewendet werden, da es hierdurch zu einem leichten Goldabrieb kommen kann.
Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich hierbei um gängige Tipps handelt und ich hierfür natürlich keine Garantie übernehmen kann!
1. Was Gold ist, ist glaube ich jedem von Euch bekannt. Gold filled, ein Material welches auch ich bei meinem Schmuck verwende, hingegen ist bei uns weniger bekannt. Deshalb hier ein kleiner Exkurs: Gold-filled, Gold filled oder filled gold (kurz GF = gold-gefüllt) bezeichnet ein Verfahren, bei dem eine äußere Schicht reinen Goldes mit einem Metallkern aus Messing, Kupfer (früher auch Silber) gefüllt wird. Die Goldschicht ist ca. 100 Mal dicker als bei einer herkömmlichen Vergoldung. Deshalb ist Gold filled auch außergewöhnlich beständig und hält unter normalen Umständen jahrelang. In den USA, wo das Verfahren hauptsächlich eingesetzt wird, unterliegt die Qualitätskontrolle der Regierung: Nur Schmuckstücke, die einen Anteil von mind. 5% des 14-karätigen bzw. 10% des 10-karätigen Goldes des Gesamtgewichts haben, dürfen den Stempel GF tragen.
2. Der schnellste und einfachste Weg Deinen Goldschmuck zu reinigen ist eine Reingung mit Hilfe von Zahnpasta.
3. Was Du brauchst ist einen kleinen Klecks Zahnpasta (und eine weiche Zahnbürste wenn Du eine Kette oder filigran gearbeiteten Schmuck reinigen möchtest) und viel Wasser.
4. Putze Deinen Schmuck ganz vorsichtig mit der Zahnpasta unter laufendem Wasser.
5. Spüle das Schmuckstück anschließend gründlich aus und trockne es komplett bevor Du es wieder trägst.
6. Auch hier gilt: Durch die Aufbewahrung Deines Schmucks in einem wiederverschließbaren Plastiktütchen bleibt er länger schön und glänzend :-)
HINWEIS: Die Zahnpasta-Methode sollte nicht zu häufig angewendet werden, da es hierdurch zu einem leichten Goldabrieb kommen kann.
Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich hierbei um gängige Tipps handelt und ich hierfür natürlich keine Garantie übernehmen kann!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen